Der PHTLS-Kurs dauert zwei Tage. Neben wenigen Impulsvorträgen stehen praktische Übungen und die Abarbeitung von diversen Szenarien im Vordergrund.
PHTLS
Richtlinien zur optimalen Versorgung
von Traumapatienten.
systematisch - strukturiert - sicher.
<Pre-Hospital Trauma Life Support (PHTLS) ist das am weitesten verbreitete System zur präklinischen Versorgung schwerstverletzter Patienten. In mehr als 60 Ländern wurden nahezu 1.000.000 Teilnehmer in offi ziellen PHTLS-Kursen geschult.
PHTLS-Kurse richten sich an alle, die präklinisch Traumapatienten versorgen – vom Rettungsdienstfachpersonal bis hin zum Notarzt.
In den Kursen werden nicht nur Einzelmaßnahmen vermittelt - vielmehr wird dem Teilnehmer ein System nahe gebracht, in dem alle an der Rettung Beteiligten gemeinsam und im Rahmen ihrer Kompetenzen eine optimale Versorgung für den Traumapatienten erreichen.
Der Kurs dauert zwei Tage. Neben wenigen Impulsvorträgen stehen praktische Übungen und die Abarbeitung von diversen Szenarien im Vordergrund.
Um eine gezielte und intensive Vorbereitung zu ermöglichen, erhält jeder Teilnehmer vier Wochen vor Lehrgangsbeginn das offizielle Lehrbuch und einen Eingangstest.
Zum wiederholten Male war die Faculty von PHTLS in der AGewiS in Gummersbach zu Gast.
Zu Gast bei NAW in der Bundeshauptstadt Berlin konnten wir 27 Provider für weitere vier Jahre auffrischen.
In zwei aufeinanderfolgenden Kursen bei unserem Partner, der ZAS in Frankfurt am Main, konnte die Faculty von PHTLS Deutschland nicht nur insgesamt 23 NotSan Schüler für das System begeistern, sondern auch optimal auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten.
Traditionell kurz vor Weihnachten fand der PHTLS-Kurs am Malteser Bildungszentrum Euregio in Aachen statt.
Am 13. Dezember 2022 fand in Wesel zum wiederholten Male ein PHTLS Kurs statt.14 Teilnehmer trainierten zusammen die strukturierte Traumaversorgung nach XABCDE.
Zusammen mit dem Winter hielt auf PHTLS Einzug ins Frankenland.
Wieder einmal durften wir an der Notfallsanitäterschule des ASB in Frankfurt unser Trauma X-ABCDE vermitteln.
Photo by Mona Eendra on Unsplash
DBRD Akademie GmbH
Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49 451-3 05 05 86-6
Telefax: +49 451-3 05 05 86-7
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2006-2021 DBRD Akademie GmbH
all rights reserved.
Nachdruck, auch Auszugsweise, bedarf der Genehmigung durch den Verfasser.